Mineralientage Fürth
Edlen Schmuckstücken, funkelnden Edelsteinen und traumhaft schönen Kristallen und Schaustufen gehört ihre ganze Leidenschaft? Sie sind immer auf der Suche nach dem einzigartigen Stück für Ihre Sammlung? Dann sind Sie genau richtig auf den Mineralientagen in Fürth!
Seit über 40 Jahren gehören die Mineralientage Fürth zum festen kulturellen Angebot der Stadthalle und der Stadt Fürth und haben sich zu einem herausragenden Event für die ganze Familie entwickelt.
Für Sammler und Liebhaber der grandiosen raren Naturschönheiten unserer Erde gibt es wie immer eine fantastische Auswahl an prachtvollen Schaustufen, einzelnen Kristallen oder seltenen Mineralien aus aller Welt. Rohsteine, Trommelsteine, Drusen, Geoden, Free Formen und Gravuren werden ebenso angeboten. Fossilien und versteinerte Zeitzeugen ziehen ebenso wie Muschel, Konchylien und Artefakte die großen und kleinen Besucher an. Natürlich können all diese Naturschätze auch für die Dekoration von Haus, Garten und Geschäft verwendet werden, dienen als Blickfang und werten ihre Umgebung auf.
Goldschmiede und Schmuckdesigner zeigen ein einzigartiges Spektrum an erlesenen und ausgefallenen Schmuckstücken. Es gibt eine reichhaltige Auswahl an Halsketten, Colliers, Ringen, Ohrringen und Armbändern in verschiedenen Mode- und Stilrichtungen. Edelsteinketten und Perlenketten aus Süßwasser-, Südsee- Akoya-, Keshi- und Tahiti-Perlen auch in Verbindung mit Gold und Silber zeigen ihre funkelnde und schimmernde Schönheit. Edelstein- und Perlenstrangware, Verschlüsse und Zwischenteile in Silber und Silber-vergoldet sowie Aufziehmaterial bieten die Möglichkeit, eigene Ideen in die Tat umzusetzen. Farbenfrohe facettierte Edelsteine oder Cabochons aus aller Welt bieten Juwelieren und Goldschmieden oder Hobbydesignern und Sammlern eine grandiose Auswahl in erstklassiger Qualität an.
Fächerdosen und staubdichte Sammlerdosen, Geoden knacken und Fachliteratur runden das Angebot ab.
Der neu geschaffene Bistrobereich im Eingangsbereich lädt die Besucher zum Verweilen und zum Verschnaufen ein.
Mineralientage Fürth, das Event, um Naturschätze hautnah zu erleben!
Parken
An der Stadthalle ist ein Parkhaus mit 250 Stellplätzen. Behindertengerechte Parkplätze und für Rollstuhlfahrer gibt es auf den Ebenen 2, 4, 6 und 8. Mit dem Aufzug kommt man dann zum Haupteingang. Einfahrt ist aber nur für Fahrzeuge bis 1,8 m höhe möglich.
Parkgebühren:
1. und 2. Stunde je 1,00 €
ab der 3. angefangenen Stunde je 1,50 €
Tageshöchstsatz 15,00 €
Die Durchfahrt innerhalb 15 Minuten ist kostenfrei.
mit dem PKW
Anfahrt über die A3
Ausfahrt Kreuz Fürth/Erlangen auf die A73 bis zur Ausfahrt Fürth-Poppenreuth, dann in Richtung Stadtmitte, ab hier weiter nach der Ausschilderung Stadthalle P.
Anfahrt über die A6
Ausfahrt Kreuz Nürnberg-Süd auf die A73, über Kreuz Nürnberg-Hafen, dann in Richtung Fürth bis zur Ausfahrt Fürth-Süd, abbiegen auf die Schwabacher Straße in Richtung Stadtmitte, ab hier weiter nach der Ausschilderung Stadthalle P.
Anfahrt über die A9
Ausfahrt Dreieck Nürnberg/Feucht auf die A73, über Kreuz Nürnberg-Hafen, dann in Richtung Fürth bis zur Ausfahrt Fürth-Süd, abbiegen auf die Schwabacher Straße in Richtung Stadtmitte, ab hier weiter nach der Ausschilderung Stadthalle P.
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der U-Bahn (Linie U1 – Haltestelle Stadthalle) erreichen Sie die Stadthalle Fürth ab Nürnberg Hauptbahnhof oder Fürth Hauptbahnhof.
Mit den Buslinien 172 (Haltestelle Stadthalle Süd) und 179 (Haltestelle Maxbrücke) bestehen regelmäßige Fahrverbindungen im Minutentakt direkt zur Stadthalle Fürth.